Liqui-Mix
Home Produkte Impressum

Willkommen bei Liqui-Mix,

der Seite für E-Liquid- Selbstmischer!

Was braucht man zum Selbstanmischen angenehmer Liquids? Ein Buch, Videotutorials oder eine Software, die einen an die Hand nimmt? Letztere war schwer zu finden, dem kann man abhelfen, dachten wir uns und machten uns an LiquiCalc!

Was genau macht LiquiCalc?

  • Zutaten für Basen und Aromen verwalten.
  • Aus Basiszutaten sichere Wunsch- Rezepte errechnen.
  • Der genaue Gehalt von Basen, Aromen, Wasser und Nikotin kann eingegeben werden.
  • Nikotingehalt ändern? Keine Angst, wird sicher verrechnet, der Geschmack bleibt!
  • Eigene Rezeptdatenbank - einmal zufrieden, immer wieder abrufbar!
  • Wenn was nicht geht, wird erklärt, warum.
  • Aus Rezepten und/oder fertigen Liquids Mix- Kalkulationen errechnen. Man weiß vorher, was dabei rauskommt.

Hier gibt es erstmal die Demoversion,
funktioniert leider derzeit nur für Java unter Windows: Einfach entpacken, mit Doppelklick starten, fertig!

Um LiquiCalc zum Laufen zu bringen, braucht man eine aktuelle Java- Runtime,
falls nicht vorhanden, gibt es die hier:Hier Java herunterladen! . Für das Handbuch sollte man den Acrobat Reader installieren: Für das Handbuch notwendig.. Kein Entpacker an Bord? 7Zip ist kostenlos und weit verbreitet: Freeware- Packer

Die Demoversion hat nur eine Einschränkung:
Sie speichert gar nichts! Alle eingegebenen Zutaten und Rezepte gehen nach dem Abdrehen der Session verloren! Also Abschreiben und/oder auf die Vollversion warten.

Was wir noch vorhaben:
Einiges. Zunächst hat uns bewegt, was der Selbstmischer unbedingt braucht. Kein Schnickschnack, aber bedienerfreundlich verpackt. Man kann damit so ziemlich jede Mix- Situation bearbeiten, dennoch bleiben noch ein paar Sachen offen:

  • Kompatibilität mit den JREs von Apple, Linux und Android. Das will momentan nicht klappen. Wir halten es aber für eine nettere Idee, mit dem Tablet an den Kühlschrank gehen zu können, als mit den Basen und Aromen zum PC pilgern zu müssen. Eine Druckfunktion steht auch an
  • Internetdatenbank: Wenn man von seiner Mischung überzeugt ist, will man sie gerne mit anderen teilen. An die Lizenzierungsdatenbank kann man auch eine Rezeptdatenbank koppeln, möglicherweise auch mit einem Bewertungssystem und auf tausende Rezepte zugreifen.
  • Kategorisierung: Es gibt Geschmacksgrundrichtungen wie Tabakaromen, Früchte, Drinks etc. Haben wir jetzt nicht realisiert, aber bei Arbeitsbeginn haben wir nicht an Aromen wie Blutwurst und Hühnchen gedacht. Gut so, dann können wir das später machen.
  • Branding: Läden mit eigenem Sortiment sind herzlich eingeladen, USB- Sticks oder Online-Packs zu verkaufen, die LiquiCalc mit eigenem Logo und eigener Rezeptsammlung enthalten.


 


 


 Copyright (c) LiquiMix. Alle Rechte vorbehalten.
info@Liqui-Mix.de